BMUV Messestand Grüne Woche 2025
Wir waren dank dem BMUV mal wieder in der Hauptstadt unterwegs, das Ergebnis: 2,5 Tonnen CO2-Ersparnis! 4 tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
ABFALLVERMEIDUNG
2.148 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
2.526 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Bühne
Regal
Einlegeböden
Sitzgelegenheiten
Gerüstverkleidung
Kabinenverkleidung
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
BMUV
PARTNER
facts and fiction GmbH
LOCATION
Messe Berlin
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Die kunstschule freiraum verbindet kreative Findungs- und Arbeitsprozesse und zeitgenössische Kunst miteinander. Die Kroma Krafttafeln des BMUV-Messestandes eignen sich ideal für Modellbau und ersparen den Teilnehmenden beim nächsten Kurs die Materialkosten.
Der Verein bespielt einen einzigartigen Ort in Berlin, der Raum für kreatives Experimenten und gemeinschaftliches Miteinander von verschiedenen Kollektiven bietet. Mit den 3-Schichtplatten können u.a. Regale für die neuen Containerateliers gebaut werden, die als Werkstätten für Kreative dienen werden.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-HandBaumarkt. Viele lokale Projekte speisen ihren Ressourceneinsatz aus dem Bestand des Materialbuffets, u.a. Schulen, kleine Theatergruppen, regionale Festivals und eine begeisterte Nachbarschaft.
Die Fliegerwerkstatt Berlin bietet einen Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche mit handwerklichem Schwerpunkt. Die von der Social Return Stiftung geförderte Werkstatt führt interessierte Kids an Werkzeuge und Materialien heran.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!