DIGITAL X 2025
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Auch 2025 waren wir wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
ABFALLVERMEIDUNG
5.894 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
6.566 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Bodenbelag
Holzrahmen
Plattenware
Spiegelflächen
Textile Wandverkleidung
BELIEFERTE INITIATIVEN
Eventmobilde
Stoff-Pavillon Moeller
Dramatische Vereinigung
Solawi Hofkollektiv
KUNDE
Deutsche Telekom
PARTNER
Production Office
Messeprojekt Leipzig
Framework
LOCATION
Köln
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Eventmobile restauriert alte, vor allem amerikanische Busse und Nutzfahrzeuge und baut sie um, damit sie auf Veranstaltungen eingesetzt werden können. Rund um die angemieteten Garagen und Hallen befinden sich kleine Räume, in denen Ateliers für Künstler*innen zur Verfügung stehen.
Der Stoff-Pavillon Moeller, 1952 von Wilhelm Riphahn in Köln erbaut, ist ein architektonisches Beispiel der Nachkriegsmoderne. Heute dient der Pavillon als Ausstellungsraum, in dem interdisziplinäre Projekte, Foto-Installationen und Veranstaltungen stattfinden.
Die Dramatische Vereinigung ist eine Theatergruppe aus Bühnenbildner*innen und Schauspieler*innen, die seit über 100 Jahren existiert.
Das Hofkollektiv Gut Kremershof in Wipperfürth vereint gemeinschaftliches Gärtnern und nachhaltige Landwirtschaft unter dem Dach einer Genossenschaft mit 350 Mitgliedern.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Gamescom 2025
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
ABFALLVERMEIDUNG
2.260 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
5.009 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Stühle
Hochtische
Raumteiler
Parkett
Bodenbelag
Banner
Grafik
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
Koelnmesse
PARTNER
-
LOCATION
Köln
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Das Kaffe Güzel ist ein ehrenamtlich geführtes Projekt und ein Ort der Begegnung. Derzeit sucht das Community-Café nach einem neuen Standort. In der Zwischenzeit verlegt der Verein seine Aktivitäten auf Festivals und andere Veranstaltungen.
Sojus 7 in Monheim am Rhein ist ein soziokulturelles Zentrum, in dem seit über 30 Jahren Konzerte, Theater, Ausstellungen, Workshops und Festivals organisiert werden.
Im Ehrenwerk können Möbel und Einrichtungsgegenstände gebaut, repariert, umgestaltet und aufgewertet werden. Unterstützung gibt es von gelernten Schreiner*innen, Designer*innen und Sozialarbeiter*innen.
Die STRASSENKICKER BASE in Köln-Mülheim ist ein Raum für Sport, Begegnung und Kultur. Auf über 5.000 m2 gibt es Kunstrasenplätze, multifunktionale Flächen, sowie Fitness- und E-Sports-Angebote.
Muli Cycles verbindet urbane Mobilität mit Verantwortung. Im Kölner Factory Store entstehen nicht nur die kompakten Lastenräder, sondern auch Upcycling-Produkte aus gebrauchten Meshbannern.
Das Zugvögel Festival ist ein Musik- und Kulturfestival, das sich für globale Gerechtigkeit und solidarisches Miteinander einsetzt. Mit Konzerten, Workshops, Vorträgen und politischem Programm schafft das Festival Räume für Begegnung und Austausch.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
EGGER Messestand Interzum 2025
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an tolle Initiativen vermitteln.
ABFALLVERMEIDUNG
12.240 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
7.799 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
OSB Platten
Holzlatten
BELIEFERTE INITIATIVEN
1
KUNDE
EGGER
PARTNER
-
LOCATION
Köln
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
OSB & KVH sind erst zum Secondhand-Baumarkt Materialbuffet und dann weiter zum Leipziger Innenarchitekturbüro raum 3.14 gewandert. Hier erwartet es im Rahmen der Werkstatt für Geflüchtete des Treibhaus e.V. seinen zweiten Einsatz.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Interzum 2025
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
ABFALLVERMEIDUNG
2.863 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.094 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Bodenplatten
Wandbau
Podeste
Grafiktafeln
Banner
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
Koelnmesse
PARTNER
-
LOCATION
Köln
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Die Kolbhalle in Köln-Ehrenfeld ist ein seit über 30 Jahren bestehendes, selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt. Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen leben und arbeiten hier gemeinschaftlich unter einem Dach.
Das Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln ist ein interdisziplinärer Verein, der sich an der Schnittstelle von Kunst, Stadtentwicklung und Gemeinwohl bewegt. In Ausstellungen, Workshops und Diskursformaten werden gesellschaftliche Fragen künstlerisch und kollektiv verhandelt.
Sojus 7 ist ein soziokulturelles Zentrum in Monheim am Rhein, das Raum für kreative Entfaltung und gemeinschaftliches Engagement bietet. Das Programm reicht von Konzerten, über Ausstellungen, Workshops, bis hin zu politischen Diskussionen.
Die WzH verbindet traditionelles Handwerk mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. In interdisziplinären Teams werden Möbel, Innenausbau und Objekte aus gebrauchten Materialien entworfen, repariert und neu zusammengesetzt.
Das Zugvögel Festival ist ein Musik- und Kulturfestival. Mit Konzerten, Workshops, Vorträgen und politischem Programm schafft das ehrenamtlich organisierte Festival Räume für Begegnung und Austausch.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
OMR Festival 2025
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
ABFALLVERMEIDUNG
859 Kilogramm
VERMITTELTE MATERIALIEN
Blockout-Stoff
PVC-Banner
Dekostoff
BELIEFERTE INITIATIVEN
7
KUNDE
ramp 106 GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Hamburg
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Einmal im Jahr veranstaltet der Verein das Fusion Festival mit ca. 80.000 Gästen. Das Festival besteht seit über 20 Jahren und spendet neben einem sommerlichen Sehnsuchtsort für Feierliebhaber*innen, einen Teil der eingenommenen Gelder an demokratie-fördernde Vereine.
Das Waterkant Festival in Kiel ist ein Innovations- und Zukunftsfestival, das Start-ups, Unternehmen und Kreative zusammenbringt. Geboten werden zwei Tage voller Vorträge, Workshops, Pitch-Sessions und Networking-Möglichkeiten in inspirierender Atmosphäre.
Schrott bewahre ist eine gemeinnützige Materialinitiative in Hamburg, die sich der Rettung von Bau- und Bastelmaterialien verschrieben hat. Der Verein sammelt Materialien wie Holz, Metall, Stoffe und Kunststoff, die ansonsten entsorgt würden, und stellt sie kostengünstig für kreative Projekte zur Verfügung.
Der Kulturgarten Pinneberg e.V. ist ein gemeinnütziges Gartenkollektiv, das seit 2021 einen verwilderten Hektar Land in einen gemeinschaftlichen Ort für Kultur und Natur verwandelt. Menschen aller Altersgruppen kommen hier zum Gärtnern, Lernen und Feiern zusammen.
Das Festival ist ein Kunst- und Forschungsprojekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg. In Workshops und kreativen Aktionen entwickeln sie Visionen für eine nachhaltige Zukunft, die in Form verschiedener Ausstellungen und einer Wasserparade präsentiert werden.
Die Honigfabrik in Hamburg-Wilhelmsburg ist ein lebendiges Kulturzentrum, das seit 1979 kreative Räume für alle Generationen bietet. In der ehemaligen Margarinefabrik finden heute Konzerte, Theater, Workshops, Ausstellungen, sowie Kinder- und Seniorenprogramme statt.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-Hand-Baumarkt. Auf 400 Quadratmetern und 6 Metern Deckenhöhe lagern hier gebrauchte Materialien von Kultur, Events und Gewerbe, die darauf warten, in neuen sozialen und kulturellen Projekten eingesetzt zu werden.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Vodafone Messestand OMR Festival 2025
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
ABFALLVERMEIDUNG
28.020 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
25.459 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Bodenbelag
Werbeträger
Verkleidung
Showcases
Sitztribüne
Wände
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
Vodafone
PARTNER
Becc Agency
b+s exhibitions
LOCATION
Messe Hamburg
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Einmal im Jahr veranstaltet der Verein das Fusion Festival mit ca. 80.000 Gästen. Das Festival besteht seit über 20 Jahren und spendet neben einem sommerlichen Sehnsuchtsort für Feierliebhaber*innen, einen Teil der eingenommenen Gelder an demokratie-fördernde Vereine.
Das Waterkant Festival in Kiel ist ein Innovations- und Zukunftsfestival, das Start-ups, Unternehmen und Kreative zusammenbringt. Geboten werden zwei Tage voller Vorträge, Workshops, Pitch-Sessions und Networking-Möglichkeiten in inspirierender Atmosphäre.
Schrott bewahre ist eine gemeinnützige Materialinitiative in Hamburg, die sich der Rettung von Bau- und Bastelmaterialien verschrieben hat. Der Verein sammelt Materialien wie Holz, Metall, Stoffe und Kunststoff, die ansonsten entsorgt würden, und stellt sie kostengünstig für kreative Projekte zur Verfügung.
Das OFF THE RADAR Festival in Hamburg verwandelt die Stadt im September 2025 in ein lebendiges, vielstimmiges Festival. Über mehrere Tage hinweg können sich Besucher*innen ein individuelles Programm aus Musik, Performances, Ausstellungen und Spaziergängen zusammenstellen.
Der Kulturgarten Pinneberg e.V. ist ein gemeinnütziges Gartenkollektiv, das seit 2021 einen verwilderten Hektar Land in einen gemeinschaftlichen Ort für Kultur und Natur verwandelt. Menschen aller Altersgruppen kommen hier zum Gärtnern, Lernen und Feiern zusammen.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-Hand-Baumarkt. Auf 400 Quadratmetern und 6 Metern Deckenhöhe lagern hier gebrauchte Materialien von Kultur, Events und Gewerbe, die darauf warten, in neuen sozialen und kulturellen Projekten eingesetzt zu werden.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
JLL Lagerbestand 2025
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
ABFALLVERMEIDUNG
13.037 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
18.290 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Mobiliar & Deko
Aluminiumprofile
Bodenbelag
Wandelemente
Werbeträger
Metallelemente
Plattenwerkstoffe
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
JLL
PARTNER
Grigat und Neu
LOCATION
Darmstadt
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Seit 1977 bringt das Filmfest Weiterstadt die Leinwand dahin, wo das Publikum ist – ins Braunshardter Tännchen. Was einst mit einer Handvoll Zuschauer*innen und Super-8-Filmen begann, ist heute ein renommiertes Kurzfilmfestival mit internationalem Programm.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-Hand-Baumarkt. Auf 400 Quadratmetern und 6 Metern Deckenhöhe lagern hier gebrauchte Materialien von Kultur, Events und Gewerbe, die darauf warten, in neuen sozialen und kulturellen Projekten eingesetzt zu werden.
Gebrauchtes bewahren - Menschen stärken. Im Frankfurter Neufundland Warenhaus treffen soziale Verantwortung und kluge Ressourcennutzung aufeinander.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
STILL Messestand LogiMAT 2025
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
ABFALLVERMEIDUNG
959 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
4.153 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Teppich
Regale
Blockout-Stoff
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
STILL GmbH
PARTNER
ET Global
LOCATION
Messe Stuttgart
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Das Jugendhaus Mitte in Stuttgart bietet kreative Räume für junge Menschen. Dort finden regelmäßig Events wie Poetry Slams und Improtheater statt. Der erhaltenen Velour-Stoff wird zur Renovierung der Proberäume und des Tonstudios genutzt.
Die Wagenhallen in Stuttgart sind ein kreativer Raum für Kunst, Kultur und Innovation. Hier haben Fabian Kühfuß und David Baur von Schönrein ihren Raum gefunden. Beide nutzen die gespendeten Regale zur Lagerung in ihren Werkstätten.
Die Jugendfarm ist eine pädagogisch betreute Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche. Zum 50-jährigen Jubiläum wird in der Scheune ein Kino veranstaltet, bei dem das vermittelte Material zum Einsatz kommt.
Die Lederschmiede ist ein Sozialunternehmen im Caritasverband von Stuttgart. Das Blockout-Material findet in den verschiedenen Taschenprodukten der Lederschmiede Verwendung und erhält so ein zweites Leben.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
visitBerlin Messestand ITB Berlin 2025
Zum dritten Mal in Folge waren wir für das visitBerlin Convention Office auf der ITB Berlin. Und schon wieder blieben weniger Materialen übrig als im Jahr zuvor, Bravo! Trotzdem durften sich 5 tolle Initiativen über eine kleine Materialspende freuen.
Zum dritten Mal in Folge waren wir für das visitBerlin Convention Office auf der ITB Berlin. Und schon wieder blieben weniger Materialen übrig als im Jahr zuvor, Bravo! Trotzdem durften sich 5 tolle Initiativen über eine kleine Materialspende freuen.
ABFALLVERMEIDUNG
160 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
929 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Venyl Boden
Teppich
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
visitBerlin Convention Office
PARTNER
-
LOCATION
Berlin
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Die Blechsonne ist ein DIY-Festival für abenteuerliche Musik, vielfältige gesellschaftliche Diskurse und Gemeinschaft – ehrenamtlich organisiert, solidarisch und inklusiv.
Der Kunst-Stoffe e.V. fördert seit über 20 Jahren kreative Wiederverwendung von Gebrauchtmaterialien und veranstaltet Bildungsangebote zu nachhaltigem Konsum und Ressourcenschonung.
Das Good2U Festival bietet neben elektronischer Musik, eine achtsame Atmosphäre und ein liebevolles Miteinander. Die Teppiche werden in den Awarness-Zelten ausgelegt.
diskoBabel e.V. bespielt einen einzigartigen Ort, der vielen Kreativen Entfaltung und gemeinschaftliches Miteinander bietet. Der Vinylboden wird im Gastrobereich ausgelegt.
Die Material Mafia rettet lokale Ressourcen vor dem Container und vermittelt sie im Haus der Materialisierung am Alexanderplatz. Zudem bietet sie Workshops zu Upcycling und Ressourcenschutz an.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
BMUV Messestand Grüne Woche 2025
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Wir waren dank dem BMUV mal wieder in der Hauptstadt unterwegs, das Ergebnis: 2,5 Tonnen CO2-Ersparnis! 4 tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
ABFALLVERMEIDUNG
2.148 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
2.526 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Bühne
Regal
Einlegeböden
Sitzgelegenheiten
Gerüstverkleidung
Kabinenverkleidung
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
BMUV
PARTNER
facts and fiction GmbH
LOCATION
Messe Berlin
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Die kunstschule freiraum verbindet kreative Findungs- und Arbeitsprozesse und zeitgenössische Kunst miteinander. Die Kroma Krafttafeln des BMUV-Messestandes eignen sich ideal für Modellbau und ersparen den Teilnehmenden beim nächsten Kurs die Materialkosten.
Der Verein bespielt einen einzigartigen Ort in Berlin, der Raum für kreatives Experimenten und gemeinschaftliches Miteinander von verschiedenen Kollektiven bietet. Mit den 3-Schichtplatten können u.a. Regale für die neuen Containerateliers gebaut werden, die als Werkstätten für Kreative dienen werden.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-HandBaumarkt. Viele lokale Projekte speisen ihren Ressourceneinsatz aus dem Bestand des Materialbuffets, u.a. Schulen, kleine Theatergruppen, regionale Festivals und eine begeisterte Nachbarschaft.
Die Fliegerwerkstatt Berlin bietet einen Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche mit handwerklichem Schwerpunkt. Die von der Social Return Stiftung geförderte Werkstatt führt interessierte Kids an Werkzeuge und Materialien heran.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Schüco Messestand BAU 2025
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Mit Schüco konnten wir auf der BAU 2025 16,5 Tonnen CO2eq vermeiden und 9 Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen.
ABFALLVERMEIDUNG
23.621 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
16.492 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Plattenwerkstoffe
Mobiliar
Teppich
Blenden
Vorhänge
BELIEFERTE INITIATIVEN
9
KUNDE
Schüco
PARTNER
koolhaas*partner
LOCATION
Messe München
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Das FabLab Freising ist ein gemeinnütziger Verein, der Tüftler*innen Zugang zu moderner Technologie und Maschinen bietet. Mit gespendeten Spanplatten sollen Schränke für die Laser und 3D-Drucker gebaut werden.
Fat Cat hat den alten Gasteig in München in ein lebendiges Kulturzentrum verwandelt, um Leerstand kreativ zu nutzen. Die gespendete Kaffeetheke wird im neuen, temporären Café des Bundesamts für politische Bildung genutzt.
Der Teamwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in München, der Menschen durch gemeinsames Handwerken verbindet. Das Team freut sich über die gespendeten Spanplatten, die dabei helfen, den Umbau der Infrastruktur voranzutreiben.
Das IMAL versteht sich als Plattform für Kunst, Kultur und berufliche Förderung in München. Dank der gespendeten Counter können weitere Werkplätze geschaffen werden.
Curiocity befindet sich in der Planung eines außergewöhnlichen Science Centers, das Wissenschaft, Technik und Kunst verbinden wird. Mit dem gespendeten Mobiliar wird das Science Center einladend gestaltet.
Der Betonwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der kulturellen Zwischennutzung von leerstehenden Industriegebäuden widmet. Der Teppichboden findet seine Wiederverwendung während der Renovierungsphase, um die Räume wohnlicher zu gestalten.
Das schwere reiter ist ein interdisziplinäres Kulturzentrum im Münchner Kreativquartier. Mit den neuen Vorhängen und dem Spiegeldibond werden die Projekte ein neues Bühnenbild gestalten.
Die Menschen hinter dem Verein setzen sich mit Herz und Engagement für den Schutz und die Vermittlung von Tieren ein. Die gespendeten Holzplatten und das Aludibond sind eine große Unterstützung für den weiteren Ausbau des Tierheims.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Frankfurter Buchmesse 2024
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
ABFALLVERMEIDUNG
596 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.884 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Namensschilder
Reboardplatten
Banner
Teppich
Molton
Stoffbespannung
Forexschilder
BELIEFERTE INITIATIVEN
8
KUNDE
Frankfurter Buchmesse GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Frankfurt
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Die Jugendkunstschule Offenbach bietet ein großes Kreativangebot für Kinder und Jugendliche. Die gespendeten Textilien und Pappen finden in den Ferienkursen und im KunstMobil Verwendung.
Das Offene Haus der Kulturen e.V. ist ein Ort der Begegnung, an dem interkultureller Austausch gefördert und kulturelle Vielfalt gelebt wird. Der rote Teppich kommt bei der feierlichen Eröffnung eines neuen Gebäudes zum Einsatz.
Hafen 2 in Offenbach ist ein kultureller Freiraum, der seit vielen Jahren Kunst, Musik und gemeinschaftliches Miteinander fördert. Der gespendete Molton wird dieses Jahr in der Konzerthalle genutzt, um die Akustik zu optimieren.
Der Verein Kulturzentrum Waggonhalle e.V. betreibt seit den 1990er-Jahren das Kulturzentrum in Marburg. Die gespendeten Materialien kommen beim Bau der Marktstände für den alljährlichen Weihnachtsmarkt zum Einsatz.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
DIGITAL X 2024
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
ABFALLVERMEIDUNG
957 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
3.703 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Gummibälle
Podeste
Bauzaunbanner
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
Deutsche Telekom
PARTNER
VOK.DAMS
LOCATION
Köln
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das CircusDanceFestival widmet sich der Sichtbarmachung aktueller Ästhetiken und Diskurse im Spartenbereich Zeitgenössischer Zirkus und Tanz, mit Fokus auf politischen, experimentellen und interdisziplinären Strömungen.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Audi Next 2024
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der Audi Next 2024 Konferenz konnten wir über 12.499 Kilogramm Material retten und 10.333 Kilogramm CO2eq einsparen.
ABFALLVERMEIDUNG
12.499,51 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
10.333,26 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Polyester Blackback
Teppich
PVC
Platten
Spanplatten Kertoholz
Kanthölzer
Molton
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
AUDI AG
PARTNER
a&a expo
LOCATION
Ingolstadt
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das Köşk fördert junge Künstler*innen und gibt ihnen eine Bühne für ihre kreativen Projekte. Der gespendete PVC-Bodenbelag wird am neuen Standort genutzt, um weitere künstlerische Räume zu schaffen.
Das Künstler*innen-Kollektiv broke.today belebt Leerstände durch kreative Zwischennutzungen. Aktuell wird ein altes Hotel an der Theresienwiese in eine temporäre Veranstaltungsstätte verwandelt – die gespendeten Materialien von der AUDI Next Veranstaltung helfen beim Ausbau der 90 Räume.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Gamescom 2024
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
ABFALLVERMEIDUNG
1.881 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.862 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Tulpenmöbel
PVC-Boden
Kunstrase
Forex-Platten
Sideboards
Holzständer
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
Koelnmesse
PARTNER
-
LOCATION
Köln
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Die Katharina-Henoth-Gesamtschule, mit Standorten in Köln Kalk und Köln Höhenberg, engagiert sich stark in der beruflichen Orientierung ihrer Schüler*innen. Das vermittelte Mobiliar wird aufbereitet und kommt in den Schülecafés zum Einsatz.
Das Kaffe Güzel ist ein ehrenamtlich geführter Verein und ein offener Ort der Begegnung, der derzeit nach einem neuen festen Standort sucht. Sobald ein neuer Standort gefunden ist, werden die neuen Möbel dort dauerhaft integriert.
Der KuBiSt e.V. organisiert in Zusammenarbeit mit Atelier Bow-Wow und raumlaborberlin eine Summer School. Dabei werden Möbel aus geretteten Baumaterialien entworfen und gebaut, um ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen zu fördern.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
EURO Festival 2024
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
ABFALLVERMEIDUNG
6.464,36 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
25.677,72 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Fahnen
Mesh-Banner
PVC-Banner
PVC-freie Banner
Aludibond-Platten
Kunstrasen
Aluminium
BELIEFERTE INITIATIVEN
35
KUNDEN
Adidas
Fairnet Leipzig
Leipzig Stadt
Berlin Stadt
Dortmund Stadt
PARTNER
-
LOCATION
Berlin
Leipzig
Dortmund
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das Zugvögel Festival, ein unkommerzielles Kultur- und Musikfestival in der Nordeifel, wird von Kölner Kollektiven liebevoll gestaltet. Die Crew freut sich über die gespendeten Banner, die bei den selbstgebauten Kompoletten erstmals zum Einsatz kommen.
Im Herzen von Friedrichshain bietet das Haus Kopernikus seit 2022 Menschen verschiedener Kulturen ein Zuhause. Bald wird ein ganzes Gebäude im Rahmen eines großen Street-Art-Projekts mit Bannern bespannt und kreativ gestaltet.
Das Straßenbahnmuseum Leipzig bewahrt seit den 60er-Jahren die Geschichte alter Straßenbahnen, mit Exponaten bis zurück ins Jahr 1896. Die gespendeten PVC-Banner werden als Abdeckung für die historischen Fahrzeuge genutzt, um sie besser zu schützen.
Im Rehfelder Waldgarten entsteht ein permakulturelles Ökosystem auf 3 Hektar, das Nahrungsmittelproduktion und Nachhaltigkeit vereint. Die gespendeten Aludibondplatten werden für den Ausbau eines Gewächshauses zur Pilzanpflanzung genutzt.
Hinter dem Leipziger Hauptbahnhof betreibt das Kultur Kollektiv Hobby eine kleine Werkstatt, in der Mitglieder nähen, reparieren und kreativ arbeiten können. Die neu eingezogene Decke schafft Raum für noch mehr Ideen – und einmal im Jahr bringt das Kollektiv seine Kreativität auf ein Festival.
Der Verein VAKANT steht für Offenheit, Freiheit und Verfügbarkeit. Das Kollektiv entdeckt neue Orte und ermöglicht Begegnungen. Ein Highlight ist das Musikfestival Burning Stone, das der Verein organisiert.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Nehmt mit uns Kontakt auf
SCJP Messestand Interclean 2024
Die Reinigungsprofis von SC Johnson Professional haben sich kürzlich auf der Interclean in Amsterdam präsentiert. Passend zum sauberen Image, wurden wir Materialvermittlung beauftragt.
Die Reinigungsprofis von SC Johnson Professional haben sich kürzlich auf der Interclean in Amsterdam präsentiert. Passend zum sauberen Image, wurden wir mit der Materialvermittlung beauftragt.
ABFALLVERMEIDUNG
2.134,02 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
939,01 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatte
Molton
Tischlerplatte
Sperrholz
Multiplex
Hartpapier-Rohr
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
SC Johnson Professional
PARTNER
i.xpo GmbH & Co. KG
LOCATION
Convention Center Amsterdam
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das Ehrenwerk ist eine Mischung aus Repair Café, Makerspace und offener Werkstatt. Mit der Materialspende können neue Kreativ-Projekte der Mitglieder realisiert werden.
Das Zugvögel-Festival ist ein liebevoll gestaltetes, nicht-kommerzielles Kultur- und Musikfestival in der Nordeifel. Aus Papprohren und Spannplatten entsteht eine Bühne, die der internationalen Raumstation ISS gleicht.
KLuG - Köln ein gemeinnütziger Verein, der sich für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in Köln einsetzt. Aus den Bodenbelägen des Messestandes wird der neue Boden im Büro.
Die Niehler Freiheit ist ein urbaner Kulturverein in Köln, der urbanen Lebensraum gemeinsam gestaltet und für vielfältige Kulturveranstaltungen nutzt. Aus den Spanplatten wird eine Tribüne für Open-Air-Konzerte gebaut.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
IFAT Munich 2024
Recap von der IFAT: Die Messe München hat uns mit der Vermittlung ihrer Restmaterialien von der Weltleitmesse für Umwelttechnologien beauftragt.
Recap von der IFAT: Die Messe München hat uns mit der Vermittlung ihrer Restmaterialien von der Weltleitmesse für Umwelttechnologien beauftragt.
ABFALLVERMEIDUNG
153,00 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
104,55 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
KapaPlast-Platten
Blockout-Stoffe
PVC-Banner
BELIEFERTE INITIATIVEN
1
KUNDE
Messe München GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe München
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
treibgut rettet Materialien vor der Entsorgung und fördert lokale Materialkreisläufe. Blockoutstoffe, PVC-Banner und KapaPlast-Platten erweitern das Sortiment des gemeinnützigen Projekts.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
HPE Messestand ISC 2024
2,5 Tonnen Reuse-Materialien zurück im Kreislauf. Wir waren wieder für Hewlett Packard Enterprise auf der ISC High Performance unterwegs.
2,5 Tonnen Reuse-Materialien zurück im Kreislauf. Wir waren wieder für Hewlett Packard Enterprise auf der ISC High Performance unterwegs.
ABFALLVERMEIDUNG
2,415,50 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.943,97 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Beschichtete Spanplatte
OSB
MDF
Acrylglas
Forex
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
HPE
PARTNER
Nteractive
Eventful Management GmbH
LOCATION
Congress Center Hamburg
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
An die Hochschule für Bildende Künste Hamburg haben wir Holzplatten vermittelt, die von einer Studentin für ihr aktuelles Semesterprojekt genutzt werden. Weitere Studierende planen, aus den gespendeten Bodenplatten beeindruckende Bühnenelemente für das alljährliche Fusion Festival zu konstruieren.
Auf dem Gelände der Erstaufnahme für Geflüchtete in der Schnackenburgallee betreibt die DRK Hamburg eine halboffene Kinderbetreuung für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Eintritt der Schulpflicht. Die Messe-Counter werden zu einem neuen Empfangsbereich, um dort den Familien soziale und psychologische Betreuung anzubieten.
„insel e.V. in Selbstbestimmung leben“ ist eine offene Werkstatt für alle. Ob klein, ob groß, ohne und mit Vorkenntnissen, ohne und mit Geld, bei insel e.V. sind alle gern gesehen, um gemeinsam aus Müll Neues zu machen. Die Messe-Möbel werden als Einrichtung des Lagerraums genutzt, oder in Einzelteile zerteilt und in der Holzwerkstatt neu verbaut.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
OMR Festival 2024
Das Hamburger Festival für das digitale Universum gehört seit 2023 zu unseren Stammkunden. Durch die Vermittlung von über 6.000 Quadratmetern Bannern konnte das Event bislang 25 Tonnen CO2 vermeiden.
Das Hamburger Festival für das digitale Universum gehört seit 2023 zu unseren Stammkunden. Durch die Vermittlung von über 6.000 Quadratmetern Bannern konnte das Event bislang 25 Tonnen CO2 vermeiden.
ABFALLVERMEIDUNG
1.332,62 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
10.162,71 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Blockout-Stoff
PVC-Banner
Dekostoff
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
ramp 106 GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Hamburg
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Jungen, aufstrebenden Künstler*innen ermöglicht der Verein ihr Schaffen in außergewöhnlichen Kontexten zu realisieren. Bekannte Projekte des Vereins sind die interdisziplinäre Open-Air-Galerie MS ARTVILLE und das Habitat Festival. Blockout-Stoffe und PVC-Banner können für eine Kunstinstallation genutzt werden.
Die Ateliergemeinschaft Oberhafen ist ein Zusammenschluss von freischaffenden Kostüm- und Bühnenbildner*innen. Gerade arbeiten sie an dem Bühnenbild für eine Bochumer Performance-Gruppe. Die Stoffe gehen in den Fundus über und werden bei zukünftigen Produktionen Verwendung finden.
Erhalten durch den Einsatz Ehrenamtlicher. Der Gängeviertel e.V. ließ Kultur für Alle statt der Abrisskeule einziehen und so ein Stück Hamburger Geschichte weiterleben.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!