DIGITAL X 2023
Die größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative kümmert sich um ihren analogen Footprint. Sechs Kölner Projekte profitieren davon.
Die größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative kümmert sich um ihren analogen Footprint. Sechs Kölner Projekte profitieren davon.
ABFALLVERMEIDUNG
4.409,14 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
7.106,04 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatte
Tischlerplatte
KVH
Messerips
Velours-Teppich
Blackout-Banner
Mesh-Banner
Forex
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
Deutsche Telekom
PARTNER
Uniplan GmbH & Co. KG
LOCATION
Köln
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln Kalk fördert interkulturelles Verständnis und unterstützt Schülerinnen in ihrer individuellen Entwicklung. Mit den Tischlerplatten und Kanthölzern bauen die Schülerinnen im Werkunterricht einen Karnevalswagen und setzen ihre handwerklichen Fähigkeiten kreativ ein.
Seit 34 Jahren bietet die Kolbhalle des Wir Selbst e.V. in Köln Arbeits- und Ausstellungsflächen für Künstler*innen. Im Rahmen der geplanten Renovierung wird die Künstlergemeinschaft die Velours und Blackout-Banner nutzen, um eine Bühnenschleuse und einen Veranstaltungsraum neu zu verkleiden.
Seit 2016 werden die schmalen und wendigen muli Lastenräder in Köln gefertigt, ganz im Sinne der Verkehrswende. Aus den PVC-Mesh-Bannern entstehen nun kleine Taschen, die den mulis beigelegt werden.
Die Kölner Taubenhilfe kümmert sich um rund 3.500 Tauben und sucht nach tierschutzgerechten Lösungen in der Stadt. Mit den Spanplatten und Kanthölzern werden die Taubenquartiere renoviert und winterfest gemacht.
Das Kieler Kollektiv CIRCUS143 lädt mit zahlreichen Workshops zum Mitmachen ein, von Jonglage bis Feuerkunst. Die schwer entflammbaren B1-Messeteppiche werden als feuerfester Boden für die Übungs- und Workshopbereiche genutzt.
Der offene Co-Workingspace ATI in Köln Mühlheim bietet FLINTA*-Personen Raum zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Die Spanplatten werden für diverse individuelle Projekte der Mitglieder genutzt.
Verwandte Projekte
Auch 2025 waren wir für die Telekom wieder bei der DIGITAL X am Start – dieses Mal konnten wir 5.894 Kilogramm Material vor der Entsorgung bewahren und damit 4 Initiativen unterstützen.
Das größte Games-Event der Welt – da zocken wir doch wieder mit! In Zusammenarbeit mit der Koelnmesse konnten wir dieses Jahr 5 Tonnen CO2eq einsparen.
Für EGGER waren wir auf der Interzum und konnten 12 Tonnen Material an eine tolle Initiative vermitteln.
„Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ war das Thema der Interzum 2025. Das hören wir gern und haben 2.863 Kilogramm Material an 5 Initiativen vermittelt!
Zum dritten Jahr in Folge: Auch 2025 waren wir wieder beim OMR Festival am Start und konnten für den Veranstalter 859 Kilogramm Banner vor der Entsorgung bewahren!
Wir waren für Vodafone auf dem OMR – mit starkem Impact: 28 Tonnen Material gerettet, 25 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart und 6 Initiativen beliefert.
Wir durften ins Lager von JLL Germany und konnten 3 Initiativen mit insgesamt 13 Tonnen Material ausstatten.
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!